...

Halleinerhaus (auch Halleinerhütte genannt) (1.150m)

Salzkammergut-Berge

(Osterhorngruppe)

Bewirtschaftet

 
Pächter: Gerald Kröll und Carol-Anne Simpson
Spumberg 55
5421 Adnet, Salzburg
 
Lichtarm
Lärmarm
erreichbar mit MTB
Familien­freundlich
Das Halleiner Haus hat neue Pächter!
 
Rechtzeitig vor dem Sommer ziehen neue Pächter in das Halleiner Haus und bewirtschaften die Hütte mit voller Leidenschaft. Nach einem Probebetrieb im kleinen Rahmen freuen wir uns schon auf die Eröffnung im Frühsommer und wünschen unserem neuen Pächterpärchen alles Gute!
 
Bei Fragen freuen sich Gerald und Carol-Anne über deine Kontaktaufnahme!
 
 
 
 
Kulinarische Höhepunkte vor traumhafter Kulisse
Durch ihre günstige Lage in der Osterhorngruppe ist das Halleinerhaus Ausflugsziel und Ausgangspunkt für viele abwechslungsreiche Wanderungen und Bergtouren.
 
Hier können Sie saisonale, gutbürgerliche Küche und typische, regionale Hüttenschmankerl vor einer traumhaften Kulisse genießen. Von der Sonnenterrasse aus bietet sich Ihnen ein wunderbarer Ausblick auf das Salzachtal, über die Stadt Salzburg hinaus bis ins Alpenvorland.
 
Entspannen Sie auf unserer sonnigen Terrasse oder lassen Sie sich von uns in der urigen und gemütlichen Stube verwöhnen. Wir freuen uns auf Sie!
 
 
Lage:
Mit dem Auto leicht erreichbar sind wir das ideale Urlaubs- und Ausflugsziel für Gruppen und Familien. 

Unser Haus (bzw. Hütte) liegt ca. 30 km südlich der Stadt Salburg, östlich von Hallein und Berchtesgaden und westlich vom Seengebiet um den Fuschlsee inmitten des Almgebietes am Fusse des Schlenkens.
 
Im Sommer sind wir ein beliebtes Wandergebiet. Sie können von uns aus in ca. 1 Std. zu urigen Hütten und weiter zum Schlenkengipfel und den Schmittenstein mit herrlicher Aussicht wandern. Im Winter sind wir ein beliebter Ausgangspunkt für Skitouren und Schneeschuhwanderungen.
 

Wanderungen zum Haus:
 
  • von Adnet: 2,5 Std., 670 Hm ↑
  • von Krispl: 1 Std., 250 Hm ↑
  • von Gaißau: 1,5 Std., 220 Hm↑
  • vom Parkplatz an der Krispler Landesstraße: ca. 45 Minuten
 

Wanderungen vom Halleinerhaus (markierte Wege):
  • Schlenken 1649m
    über die Jägernase in ca. 1,5 Std. - retour über die Schlenkenalmen ca. 1 Stunde
  • Schmittenstein 1695m
    vom Schlenken weiter über einen Verbindungsgrat (Achtung: anspruchsvoll!) auf den Schmittenstein 1695 m in ca. 1 Std. - retour über die Schlenkenalmen ca. 1,5 Std.
  • Berggipfel im weiteren Umkreis
    Sattelköpfel, Regenspitz, Gruberhorn, Trattberg, Ladenberg


Outdoor-Aktivitäten:
Wandern, Biken, Rafting, Canyoning, Flosstouren, Freibad, Wiestalstausee, Fuschelsee, Sommerrodelbahn Dürnberg, ...


Skitouren:
Schlenken-Halleinerhaus, Schlenken-Nigelkar-Rengerberg (Perteimühle), Schigebiet Gaissau
Wunderbare Schneeschuhwanderungen.
 
Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele in der Umgebung: 
Gollinger Wasserfall und Bluntautal, Salzachklamm, Lammeröfen, Marmorwanderweg in Adnet, das Salzkammergut und seine Seen, Salzbergwerk Bad Dürrnberg, Eisriesenwelt und Burg Hohen Werfen
Hallein: Keltenmuseum, Stille Nacht Museum
Salzburg: Altstadt, Residenz, Schloß Mirabell, Festung Hohensalzburg, Haus der Natur, Mozarts Geburtshaus, Stiegl’s Brauwelt, Tierpark Anif, Hellbrunn - Schloss und Wasserspiele
Thermen: Bad Vigaun, Berchtesgaden und Bad Reichenhall
 

Etagenduschen: für Damen und Herren getrennt
Bitte Hausschuhe mitbringen

Betten-Anzahl

im Matratzen­lager in Doppel­zimmern in Mehrbett­zimmern
10 x 6 x 22 x

Preise

Preise auf Anfrage!
 
Es gelten die AGB's und ÖHV-Stornobedingungen
 
Lichtarm
Lärmarm
erreichbar mit MTB
Familien­freundlich

Detailinformation

  • Familienfreundlich
    Erreichbarkeit:
  • Erreichbar mit dem Auto
  • Erreichbar mit dem Mountainbike
    Besonderheiten:
  • Haustiere erlaubt
  • Dusche
  • Internetzugang/WLAN
  • Mobilfunk-Empfang
  • Lichtarm
  • Lärmarm

GPS

GPS: 47.69011000,13.18601000
➜ in 'Google-Maps' öffnen
 
➜ Touren zu dieser Hütte finden
(im Naturfreunde-Tourenportal)

Öffnungszeiten

Ab Mitte Juni unter einem neuen engagierten Pächterpärchen wieder geöffnet!

... mit den Öffentlichen:

Mit dem Bus nach/ab Adnet oder nach/ab Krispl oder nach/ab Gaißau - dann Fussmarsch ca. 1 Std.

... mit dem Auto:

Zu erreichen: ab Autobahnabfahrt Hallein in 15 min - erster Kreisverkehr rechts Richtung Krispl, - 4,2 km geradeaus bis Seefeldmühle, dann rechts Richtung Krispl - den Berg hinauf bei Beschilderung "Loipe-Krispl" rechts abbiegen (grünes Schild mit Schutzhaus Halleinerhaus), bei Gasthof Alpenrose und Gasthof Zillreith noch vorbei. 
Aus Richtung Wien kommend kann man schon bei Thalgau abfahren, Landesstrasse bis Adnet/Seefeldmühle, dann Richtung Krispl.

Parkmöglichkeiten:

Eine Parkmöglichkeit besteht vor bzw. beim Haus - für angekündigte Hausgäste wird gerne ein Parkplatz reserviert.

Barrierefrei:

mit dem Auto erreichbar; Parkplatz vor der Hütte